Antje Flüchter, Birgit Emich, Rebekka Voß: The Christian Mission and the Religious Other: Multidirectional Perspectives in the Long Early Modern Period
Dr. Michele Solitario (Tübingen): Philologische Überlegungen zu Lukians Dialogi mortuorum.
Prof. Dr. Heinz-Günther Nesselrath (Göttingen): Editorische Fragen und Probleme in Lukians Charon. [read more…]
David Diop: Sur les premiers pas de l’ethnographie au siècle des Lumières / Erste Schritte der Ethnographie im Zeitalter der Aufklärung
moderiert und übersetzt von Susanne Greilich und Hans-Jürgen Lüsebrink
Dr. Cecilia Sideri (Warwick): The Vernacular Reception of Greek Texts in 15th Century Florence: Case Studies. [read more…]
Dr. Rahel Micklich (Würzburg): Kirchenväterübersetzungen des 16. Jahrhunderts. Translationstheoretische Beobachtungen zwischen Philologie und Kulturanthropologie. [read more…]
PD Dr. Markus Hafner (Graz): Quomodo lugendum sit–Lukians satirische Trauerdidaktik neu betrachtet. [read more…]
Álvaro Bragança: Comenius: Die sichtbare Welt (1658). Eine Begleitstudie zur kommentierten Übersetzung ins Portugiesische.