Lukian-Kolloquium
Dr. Laura Bottenberg (Tübingen): Freundschaft im Dialog. Performative Aspekte der Freundschaft in Lukians Dialogen
- 30 Okt 2024
Dr. Laura Bottenberg (Tübingen): Freundschaft im Dialog. Performative Aspekte der Freundschaft in Lukians Dialogen
Prof. Dr. J. Klaus Kipf (Aachen): Brant, Luther, Eisermann, Sachs. Vier Kapitel zur Wortgeschichte der ‚Tyrannei‘ im 15. und 16. Jahrhundert
Organized by the SPP subproject Scientific Knowledge and Western European Travel Writing on Africa in Translation headed by Prof Dr Alison Martin, the exhibition presents translations of travel reports about Africa in four linguistic areas (German, French, English and...
Die Ausstellung, organisiert vom SPP-Teilprojekt Naturwissenschaftliches Wissen und westeuropäische Reiseliteratur über Afrika in Übersetzung, geleitet von Prof. Dr. Alison Martin präsentiert Übersetzungen von Reiseberichten über Afrika in vier Sprachgebieten (Deutsch, Französisch, Englisch und Niederländisch) zwischen 1600 und 1800 –...
Philosophy often appeals to the reader’s imagination in order to visualise particularly difficult ideas: Sometimes actual images accompany philosophical works, and their status can vary in that they can serve as a means of explaining the content of a...
In der Philosophie wird oft an die Vorstellungskraft der Leser:innen appelliert, um besonders schwierige Ideen zu visualisieren: Manchmal begleiten tatsächliche Bilder philosophische Werke, deren Status unterschiedlich sein kann, indem sie als Mittel zur Erläuterung des Inhalts eines Textes oder...
An international workshop will be held from September 20 to 21 at the Classics Department of Eberhard Karls University, based on the collaboration of the SPP project Versio latina and Prof. Stefan Elit (Department for German Studies and Comparative...
Aus der Zusammenarbeit des SPP-Projekts Versio latina mit Prof. Stefan Elit (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Paderborn) ist kurzerhand ein Workshop entstanden, der vom 20. –21. September 2024 am Philologischen Seminar der Eberhard Karls Universität stattfinden wird.
David Diop: La fabrique du Voyage au Sénégal (1757) de Michel Adanson The lecture will take place in presence and will also be streamed online. Registration with Florian Lisson (florian.lisson@uni-saarland.de).
WS: Regards (post-)coloniaux sur les pratiques médicinales autochtones. Le baobab, de l‘Encyclopédie à la littérature de l‘extrême contemporain Organised by Humboldt Research Fellow and Hans-Jürgen Lüsebrink with the participation of the physician Prof. Dr. Henning Madry and with a...