Archive: Termine

Engelländisch to and fro!

Conference of the International Andreas Gryphius-Gesellschaft (IAGG): 24.–26.09.2020, Augsburg. Entitled “Engelländisch to and fro!”, the conference is devoted to the German-English translation cultures of the early modern period. Registration via Jörg Wesche.

Engelländisch to and fro! 

Konferenz der Internationalen Andreas Gryphius-Gesellschaft (IAGG): 24.–26.09.2020, Augsburg. Unter dem Titel ‚Engelländisch to and fro!‘ widmet sich die Konferenz den deutsch-englischen Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit.   Anmedlung über Jörg Wesche.

Public recital

For the summer semester 2019, Dr Dröse and Dr Springfeld are organizing a seminar “The Song in the European Context”, which focusses on the translation of vocal music in the Early Modern Period up to around 1800. Within this...

Liederabend

Im Sommersemester 2019 veranstaltet Dr. Astrid Dröse gemeinsam mit Dr. Sara Springfeld ein Hauptseminar „Das Lied im europäischen Kontext“, in dem der Aspekt der Übersetzung von Vokalmusik in der Frühen Neuzeit bis um 1800 im Zentrum steht. In diesem...

Translations in Heinrich Albert’s ‚Arias‘

Dr Astrid Döse organises together with Dr Andrea Hofmann (Theology, HU Berlin) and Dr Sara Springfeld (Musicology, Tübingen) a working discussion on methodological and translation-theoretical concepts of music translation in the 17th century. (Programme).

Übersetzungen in Heinrich Alberts ‚Arien‘

Dr. Astrid Döse organisiert gemeinsam mit Dr. Andrea Hofmann (Theologie, HU Berlin) und Dr. Sara Springfeld (Musikwissenschaft, Tübingen) ein Arbeitsgespräche zu methodischen und übersetzungstheoretischen Konzepten der Musikübersetzung im 17. Jahrhundert. (Programm).

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eius.