In der ersten Digitalen Diskussion dieses Semesters wird PD Dr. Katja Triplett unser Gast sein. Sie wird uns Einblicke in das Konzept der von ihr kuratierten Ausstellung „Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte“ geben, die vom 08. Oktober...
This workshop aims to explore the movement of ideas across territorial and linguistic borders in early modern Europe by means of translation. It will combine research in intellectual history with new work on translation studies and book history, and...
Dieser Workshop zielt darauf ab, die Bewegung von Ideen über territoriale und sprachliche Grenzen hinweg im frühneuzeitlichen Europa anhand von Übersetzungen zu untersuchen. Er verbindet geistesgeschichtliche Forschung mit neuen Arbeiten zur Übersetzungswissenschaft und Buchgeschichte und versucht, unser Verständnis kultureller...
The late 17th century is generally regarded as the beginning of modern European encyclopaedism and thus of a development that reached a temporary climax with the spread of the encyclopaedic dictionary in the 18th century. Starting in France, the...
Das späte 17. Jahrhundert gilt gemeinhin als Beginn des modernen, europäischen Enzyklopädismus und damit einer Entwicklung, die mit der Verbreitung des enzyklopädischen Wörterbuchs im 18. Jahrhundert einen vorläufigen Höhepunkt erlebte. Ausgehend von Frankreich, den Niederlanden, dem deutschen Sprachraum und...
As a Mercator Fellow of the SPP 2130, Dr Hilary Brown will give a workshop for postgraduate researchers and offer a broad introduction to the study of gender in translation history. The aim is to explore the links which...
Dr. Hilary Brown bietet als Mercator Fellow des SPP 2130 in Würzburg einen Workshop für Doktorand*innen an und gibt eine umfassende Einführung in die Geschlechterforschung in der Übersetzungsgeschichte. Ziel ist es, die Verbindungen zu erforschen, die traditionell zwischen Frauen...
While global approaches to early modern history have so far concentrated mainly on the seafaring nations of Western Europe and their colonial empires, this workshop focuses on global encounters in early modern Germany. It also serves as a forum...
Interdisziplinärer Workshop des Projekts ‚Translationsanthropologie‘ Der Workshop des SPP-Teilprojekts ‚Translationsanthropologie‘ von Regina Toepfer und Jennifer Hagedorn fragt nach verdeckten Machtverhältnissen in den Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit und will diese mit dem Ansatz der historischen Intersektionalitätsforschung offenlegen. Untersucht werden sollen...
Interdisciplinary workshop of the ‘Translational Anthropology’ project Offered within the framework of Regina Toepfer and Jennifer Hagedorn’s SPP subproject ‘Translational Anthropology, the workshop will inquire into hidden power structures in the translation cultures of the Early Modern period and...