Archive: Termine

Musar in Context

With the organisational participation of the Jewish Studies sub-project Pietist Mission to the Jews II, a one-day digital study day on the topic of „Musar in Context“ will take place within the framework of SPP 2130. The collaborative workshop...

Announcement: Digital Discussion

At this meeting we were pleased to see the project presentations of two new SPP projects. Cecilia Muratori presented her project „Translating German Mysticism: The Construction of a European Idea„. Followed by Enrica Fantino, whose project is entitled: „Lucian...

Ankündigung: Digitale Diskussion

Bei diesem Treffen haben wir uns über die Projektvorstellungen von zwei neuen SPP-Projekten gefreut. Cecilia Muratori hat ihr Projekt „Deutsche Mystik in Übersetzung: Die Erfindung einer europäischen Idee“ präsentiert. Darauf folgte Enrica Fantino, deren Projekt den Titel: „Lukian in...

Semantiken des Übersetzens in frühneuzeitlicher deutschsprachiger Erzählliteratur

Zweck des zweitägigen Arbeitsgesprächs, das 06.–07. Oktober 2022 stattfindet, ist es, das Untersuchungsfeld des SPP-Teilprojekts der zweiten Förderphase „Übersetzungssemantiken in der frühneuzeitlichen deutschsprachigen Erzählliteratur“ (Dirk Werle u. Fiona Walter, Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg) frühzeitig gemeinsam auszuloten. Um dem Desiderat...

Grimmelshausen übersetzen. Theoretische und praktische Perspektiven

SPP-Mercator Fellow Levy Bastos (Rio de Janeiro, UERJ) wird einen theoretischen und praktischen Einblick in das Übersetzen frühneuzeitlicher Literatur anhand von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens Werk geben. Grimmelshausens Romane, vor allem sein Simplicissimus Teutsch sowie die Fortsetzung Courasche,...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eius.