With the organisational participation of the Jewish Studies sub-project Pietist Mission to the Jews II, a one-day digital study day on the topic of „Musar in Context“ will take place within the framework of SPP 2130. The collaborative workshop...
Linguistic, intertextual and cultural translation processes played a central role for the genesis of important universal and specialized encyclopaedias as well as for the spread of the genre of encyclopaedia in Europe and America during the long 18th century....
Linguistische, intertextuelle und kulturelle Übersetzungsprozesse spielten im Kontext sowohl der Genese bedeutender Universal- und Speziallexika als auch der Ausbreitung der Gattung der Enzyklopädie im europäischen und amerikanischen Raum eine zentrale Rolle. Sie sind aber bis dato von der Forschung...
The event originally planned for January has been postponed to 3 May 2022. The SPP 2130 Mercator fellow Dr Marina Bezzi will give a workshop for postgraduate students, docs and post-docs and offer an introduction to the circulation of...
Die ursprünglich für Januar geplante Veranstaltung wurde auf den 3. Mai 2022 verschoben. Dr. Marina Bezzi bietet als Mercator Fellow des SPP 2130 einen Workshop für fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen und Postdocs an und gibt eine Einführung in die Zirkulation...
At this meeting we were pleased to see the project presentations of two new SPP projects. Cecilia Muratori presented her project „Translating German Mysticism: The Construction of a European Idea„. Followed by Enrica Fantino, whose project is entitled: „Lucian...
Bei diesem Treffen haben wir uns über die Projektvorstellungen von zwei neuen SPP-Projekten gefreut. Cecilia Muratori hat ihr Projekt „Deutsche Mystik in Übersetzung: Die Erfindung einer europäischen Idee“ präsentiert. Darauf folgte Enrica Fantino, deren Projekt den Titel: „Lukian in...
Zweck des zweitägigen Arbeitsgesprächs, das 06.–07. Oktober 2022 stattfindet, ist es, das Untersuchungsfeld des SPP-Teilprojekts der zweiten Förderphase „Übersetzungssemantiken in der frühneuzeitlichen deutschsprachigen Erzählliteratur“ (Dirk Werle u. Fiona Walter, Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg) frühzeitig gemeinsam auszuloten. Um dem Desiderat...
The purpose of the two-day workshop, which will take place on 6-7 October 2022, is to jointly explore the field of investigation set out by the SPP subproject „Translation Semantics in Early Modern German Narrative Literature“ (Dirk Werle and...
SPP-Mercator Fellow Levy Bastos (Rio de Janeiro, UERJ) wird einen theoretischen und praktischen Einblick in das Übersetzen frühneuzeitlicher Literatur anhand von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens Werk geben. Grimmelshausens Romane, vor allem sein Simplicissimus Teutsch sowie die Fortsetzung Courasche,...